Gekauft habe ich das DESION DAB+U mit DAB+ Splitter inklusive zwei nachgeschalteten Verstärkern von der Firma Antenne Bad Blankenburg.
Durch die Corona Zeit natürlich im Internet aber direkt, bei dem Deutschland Vertrieb von DESION in Grünstadt.
Ein paar Mail hin und her geschrieben und das richtige Konfig File sofort aufspielen lassen für meine RT 1200 LC.
Jetzt mit der Suche begonnen wo hin mit den zwei Teilen. Wichtig war für mich keine optische Veränderung an dem Moped vorzunehmen, deshalb die Entscheidung für den Antennenverstärker mit meiner Original BMW Antenne. Unter der Sitzbank bin ich nicht fündig geworden, entschieden habe ich mich dann für den Einbau auf der rechten Seite vorne vor dem Kühler. Da die Teile nicht spritzwassergeschützt sind habe ich diese in eine Folie eingeschweißt und mit einem Alu Blech an den BMW Schrauben befestigt. Schön, dass hier im vorderen Bereich eine Kupplung ist um die Antenne zu trennen. Alles eingebaut und nach dem ersten Test vor der Garage wurden Sender gefunden und abgespielt. Enttäuschung bei der Testfahrt. In einem schwächeren Empfangsgebiet kein Empfang mehr von DAB und FM!
Verzweifelt schraubte ich die vordere Verkleidung mehrmals ab, an Verbindungen gewackelt, getestet, teils mit Erfolg, aber immer nur kurzfristig.
Am nächsten Tag bei Fa. Dietz in Grünstadt angerufen und von meinen Problemen berichtet. Konnte sofort vorbeikommen.
Da am Montag noch ein schöner Tag war und ich Urlaub hatte, auf die RT und 200 km abgespult nach Grünstadt. Der Chef hat sich persönlich um mich gekümmert und es stellte sich nach einer Messung heraus, dass der Verstärker fehlerhaft war. Sofort einen neuen bekommen, Software von Desion nochmals geprüft und grob angeschlossen.
Über 70 Sender gefunden, alles ok. Nur hat mir der Einbauort nicht mehr gefallen. Die Hitzeentwicklung bei der schnellen Autobahnfahrt im vorderen Seitenteil hat mir nicht gefallen.
Ich bekam deshalb noch zwei neue hochwertige längere Farka Kabel ohne Bezahlung mit für meinen neuen Einbauort.
Mein neuer Platz ist hinter dem Navi. Hier findet ihr einen tollen trockenen Platz, um alles gut unterzubringen (wesentlich mehr als beim Kühler).
Mit Kabelbinder ist eine festsitzende Befestigung ohne Problem möglich. Wesentlich besser als unter der vorderen rechten Seitenverkleidung. Einbau war bis Spät in die Nacht erledigt und gespannt habe ich heute getestet. Die gleiche Stecke abgefahren wie mit dem defekten Verstärker. Einen Sender eingestellt über 30 km kein Rauschen und Verlust des Senders, alles ok. Beim Neustart vom Moped ist der letzte gehörte Sender gespeichert.
Ich bin froh einmal nicht bei ama__ gekauft zu haben, da ich den Fehler nicht selbst gefunden hätte.
Werde gerne nach weiteren Wochen berichten wie sich alles entwickelt hat.
Bleibt gesund und allzeit gute Fahrt.
Gruß
SpessartRT
